Offene Beziehung

4 Schlüssel zu einer dramafreien Beziehung

Beziehungen sind harte Arbeit. Sie erfordern Kompromisse, Geduld und Verständnis. Aber es gibt Möglichkeiten, Drama in Ihrer Beziehung zu vermeiden. Hier sind vier Schlüssel zu einer Beziehung ohne Drama.

1. Seien Sie ehrlich. Wenn Sie Konflikte vermeiden möchten, sagen Sie Ihrem Partner, was Sie wirklich denken. Das bedeutet nicht, dass Sie lügen müssen, sondern dass Sie sich zu Wort melden müssen, wenn Ihnen etwas auffällt, das Sie stört.

2. Gönnen Sie sich Raum. Manchmal müssen wir uns trennen, um über unsere Gefühle nachzudenken. Möglicherweise hilft es Ihnen sogar, mit einem Freund zu sprechen.

3. Übernehmen Sie Verantwortung. Es gibt keinen Grund, sich selbst oder Ihrem Partner die Schuld für die Unzufriedenheit zu geben. Versuchen Sie stattdessen herauszufinden, warum Sie sich so fühlen.

4. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wo Sie stehen. Es ist wichtig, die Position Ihres Partners zu bestimmten Themen zu verstehen. Wenn er beispielsweise zusammenleben möchte, stellen Sie sicher, dass Sie sich beide darüber einig sind, ob Sie bei ihm einziehen oder nicht.

Wichtige Punkte

Ein giftiger Gedanke löst eine negative emotionale Reaktion aus.

Zur Stressbewältigung werden häufig Alkohol und Drogen eingesetzt.

Überall klagen unglückliche Paare über ihre Beziehungsprobleme.

Soziale Medien sind die Quelle vieler Beziehungsdramen


Das Zeitalter der sozialen Medien hat uns einiges an Beziehungsdrama beschert. Wir sehen sie überall – auf Facebook, Twitter, Instagram, Snapchat usw. - und wir haben den Eindruck, dass es immer Streitpunkte gibt. Aber was passiert, wenn man aufhört zu kämpfen und anfängt loszulassen? Möglicherweise genießen Sie gesündere Beziehungen.

Laut einer in Psychological Science veröffentlichten Studie haben Menschen, die Drama meiden, tendenziell glücklichere Beziehungen. Tatsächlich fanden Forscher heraus, dass Menschen, die Dramen mieden, insgesamt bessere Beziehungen hatten. Sie hatten auch weniger Streit und weniger Konflikte. Darüber hinaus neigen Menschen, die Drama meiden, dazu, sich ihrem Partner näher zu fühlen.

Wie vermeidet man Drama? Vermeiden Sie zunächst die Versuchung, sich online auf negative Gespräche einzulassen. Anstatt gemeine Kommentare zu posten, versuchen Sie, überhaupt nichts zu sagen. Wenn jemand etwas Verletzendes postet, blockieren Sie ihn einfach. Auf diese Weise müssen Sie sich nicht mit den Folgen auseinandersetzen. Und wenn Sie merken, dass Sie in eine hitzige Debatte hineingezogen werden, gehen Sie weg. Machen Sie eine Pause von den sozialen Medien und verbringen Sie eine schöne Zeit miteinander. Kommen Sie dann erfrischt und gesprächsbereit zum Gespräch zurück.

3 Möglichkeiten, um zu verhindern, dass Drama zum Schicksal einer offenen Beziehung wird


Beziehungen sind harte Arbeit. Wir wissen das, weil wir selbst dort gewesen sind. Aber auch wenn Beziehungen Anstrengung erfordern, passieren manchmal Dinge. Vielleicht wird jemand krank, das Geld geht aus oder jemand beschließt, umzuziehen. Was auch immer der Grund sein mag, manche Paare haben mit Problemen wie Untreue, Missbrauch, Sucht und Scheidung zu kämpfen. Und obwohl diese Situationen sicherlich schwierig sind, bedeuten sie nicht unbedingt das Ende des Weges. Tatsächlich haben viele Menschen trotz der Schwierigkeiten Wege gefunden, ihre Beziehungen zu verbessern. Hier sind vier Tipps, die Ihnen helfen können, nicht in eine toxische Beziehung zu geraten.

1. Sprechen Sie über Ihre Probleme

Der beste Weg, mit Konflikten umzugehen, besteht darin, offen darüber zu sprechen. Wenn etwas nicht funktioniert, ist es wichtig zu kommunizieren, was Sie stört. Es mag offensichtlich erscheinen, aber die meisten Menschen neigen dazu, ihre Gefühle zu unterdrücken. In diesem Fall könnten Sie verletzt, wütend oder frustriert sein. Versuchen Sie stattdessen, über Ihre Bedenken zu sprechen. Sie werden sich weniger gestresst und stärker fühlen. Darüber hinaus trägt das Sprechen dazu bei, die Bindung zu Ihrem Partner zu stärken.

2. Nehmen Sie sich Zeit füreinander

Wenn Sie eine schöne Zeit miteinander verbringen, entwickeln Sie tiefere Bindungen. Studien zeigen, dass Paare, die gerne Zeit miteinander verbringen, sich insgesamt glücklicher fühlen. Nutzen Sie jede Gelegenheit, näher zu kommen. Ob gemeinsames Abendessen kochen, Filme schauen oder Spiele spielen, es spielt keine Rolle, womit Sie Ihre Zeit verbringen. Nehmen Sie sich einfach Zeit füreinander.

3. Teilen Sie Ihre Gefühle miteinander

Wenn Sie Ihre Beziehung verbessern möchten, ist es wichtig, Ihre Gefühle auszudrücken. Es kann beängstigend sein, seine Gefühle zu teilen, besonders wenn man es nicht oft getan hat. Es kann Ihnen jedoch helfen, Konflikte schneller zu lösen. Versuchen Sie aufzuschreiben, was Sie denken und fühlen. Oder schreiben Sie einen Brief an Ihren Partner. In jedem Fall kann das Teilen Ihrer Gefühle Ihnen helfen, zu verstehen, warum bestimmte Ereignisse passiert sind, und Ihren Partner besser zu verstehen.

Selbstachtung


Wir sind, was wir denken. Wir alle haben Vorstellungen von unserem Leben und unseren Beziehungen. Anhand dieser Gedanken beurteilen wir uns selbst. Wenn Sie denken, dass Sie nicht gut genug sind, wirkt sich das auf die Art und Weise aus, wie Sie handeln und sich verhalten. Möglicherweise versuchen Sie, Ihre Gefühle zu verbergen, weil Sie denken, dass niemand sonst viel von Ihnen hält. Aber irgendwann holt dich die Wahrheit ein. Ihr Selbstbild ist verzerrt und Sie beginnen, sich selbst anders zu sehen.

Die Entwicklung des Selbstwertgefühls ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung Ihres Lebens. Wenn Sie anfangen, positiv über sich selbst zu denken, fühlen Sie sich besser. Und das macht glücklicher.

Sie können lernen, wie Sie Ihr Selbstwertgefühl stärken. Hier sind einige Möglichkeiten, dies zu tun:

1. Beginnen Sie mit kleinen Änderungen. Konzentrieren Sie sich auf eine Sache, die Sie ändern möchten. Vielleicht möchten Sie zum Beispiel abnehmen. Anstatt sich auf alles zu konzentrieren, was Ihnen an Ihrem Körper nicht gefällt, konzentrieren Sie sich auf eine Sache, die Sie gerne verbessern würden. Dann machen Sie einen Plan, um dieses Ziel zu erreichen.

2. Sag es jemandem. Sagen Sie es jemandem, der Ihnen am Herzen liegt. Möglicherweise fühlen Sie sich in letzter Zeit deprimiert, aber Sie haben es niemandem erzählt. Oder vielleicht fällt es Ihnen schwer, Ihre Wut zu kontrollieren. Wenn Sie mit jemandem sprechen, können Sie Ihre Frustrationen und Sorgen zum Ausdruck bringen. Möglicherweise stellen Sie sogar fest, dass mit Ihrem Verhalten etwas nicht stimmt.

3. Machen Sie mit. Irgendwo ehrenamtlich arbeiten. Anderen helfen. Einer Gruppe beitreten. Tue Dinge, die Menschen helfen. Es stärkt das Selbstvertrauen und gibt Ihnen ein Erfolgserlebnis.

4. Passen Sie auf sich auf. Gesundes Essen essen. Regelmäßig Sport treiben. Gut schlafen. Machen Sie in stressigen Zeiten unbedingt Pausen. Achten Sie jedoch darauf, es nicht zu übertreiben. Zu viel Bewegung oder zu wenig Schlaf können Probleme verursachen.

Ehrlichkeit


Eine im Journal of Personality and Social Psychology veröffentlichte Studie ergab, dass Ehrlichkeit in Beziehungen ein Gefühl von Geborgenheit, Sicherheit und Vertrauen schafft. Außerdem neigen Menschen weniger dazu, eifersüchtig zu sein, wenn sie wissen, dass jemand anderes ehrlich ist. Umgekehrt führt das Betrügen anderer dazu, dass sie sich unsicher und emotional unsicher fühlen.

Empathie


Es wird oft gesagt, dass Empathie wichtig ist. Aber was bedeutet das? Und wie entwickelt man es? In diesem Video erkläre ich, was Empathie wirklich ist und warum sie wichtig ist.

Öffnung


Der Begriff „freie Software“ wurde 1992 von Eric S. Raymond geprägt. In seinem Artikel mit dem Titel „The Cathedral and the Bazaar“ beschreibt er, wie sich Open-Source-Projekte von proprietären Projekten unterscheiden. Ihm zufolge basieren Open-Source-Projekte auf einer Kultur der Offenheit, in der Menschen zusammenarbeiten, um etwas Nützliches zu entwickeln. Dieses Modell fördert Transparenz und Zusammenarbeit zwischen Entwicklern.

Freie Software wird heute in vielen Bereichen wie Betriebssystemen, Webbrowsern, Programmiersprachen und Datenbanken eingesetzt. Die Arbeit in einer Open-Source-Umgebung bietet mehrere Vorteile. So können Sie beispielsweise mit anderen Menschen zusammenarbeiten und gleichzeitig Produkte entwickeln und verbessern. Sie können voneinander lernen und die Zukunft der Technologie mitgestalten.

Darüber hinaus ist freie Software kostenlos, da für ihre Entwicklung keine Kosten anfallen. Daher kann es jeder nutzen, ohne Lizenzgebühren oder Gebühren zahlen zu müssen. Schließlich wird freie Software oft von Freiwilligen entwickelt, was bedeutet, dass sie im Allgemeinen gut gewartet und zuverlässig ist.

Integrität


Was halten Sie von Integrität? Halten Sie es für wichtig, ehrlich und vertrauenswürdig zu sein? Wenn Sie im Leben erfolgreich sein wollen, müssen Sie Ihre Integrität entwickeln. Sie sehen, Integrität ist eines der Dinge, die Menschen oft als selbstverständlich betrachten. Sie gehen davon aus, dass es jeder hat. Aber was passiert, wenn jemand seine Versprechen nicht hält? Was passiert, wenn Sie Ihr Versprechen nicht halten? Wie wirkt sich das auf Ihre Beziehungen aus?

In der heutigen Welt werden wir ständig mit Informationen bombardiert. Wir erhalten ständig Nachrichten von Freunden, Familienmitgliedern, Kollegen und sogar Fremden. Einige dieser Botschaften sind gut, andere nicht. Manchmal erhalten wir Nachrichten, die uns Schuldgefühle, Scham oder Verlegenheit auslösen. Tatsächlich kommt es oft vor, dass wir Nachrichten erhalten, die uns verletzen. Und manchmal ignorieren wir sie einfach.

Aber die Wahrheit ist: Die Leute werden dich nicht respektieren, wenn du sie anlügst. Sie werden dich nicht respektieren, wenn sie wissen, dass du nicht die Wahrheit sagst. Wie vermeidet man also Lügen? Wie bewahrt man Ehrlichkeit?

Die Antwort ist einfach: Halten Sie Ihr Wort. Lügen Sie nicht. Sag die Wahrheit. Stets.

Sie sehen, den meisten Menschen ist nicht bewusst, dass es sehr wichtig ist, sein Wort zu halten. Viele Menschen denken, dass sie, weil sie einmal belogen wurden, nie wieder jemandem vertrauen können. Aber das ist nicht wahr. Nur weil dich jemand einmal angelogen hat, heißt das nicht, dass er dich noch einmal anlügen wird.

Warum ist es also so wichtig, sein Wort zu halten? Nun, lassen Sie mich Ihnen diese Frage stellen: Haben Sie jemals ein Versprechen gebrochen? Ich bin bereit, darauf zu wetten, dass das nicht der Fall ist. Wofür ? Weil Sie zu Ihrem Wort stehen. Sie schätzen Ihren Ruf. Du schätzt dich selbst.

Und genau deshalb müssen Sie lernen, Ihr Wort zu halten. Wenn Sie dies nicht tun, werden Sie anfangen, den Respekt zu verlieren. Sie werden beginnen, Ihre Glaubwürdigkeit zu verlieren. Ihr Ruf wird leiden. Und irgendwann wirst du nichts mehr sein.

Respektieren


In der heutigen Welt scheint es, als ob jeder mit Respekt behandelt werden möchte. Aber was bedeutet es wirklich, jemandem Respekt zu erweisen? Gibt es so etwas wie zu viel Respekt? Und woher wissen Sie, ob Sie genug Respekt zeigen oder nicht? Schauen wir uns einige Beispiele für respektloses Verhalten an und sehen wir, wie wir unsere Interaktionen mit anderen verbessern können.

Positivität


Wir leben in einer Welt, in der wir jeden Tag mit Negativität bombardiert werden. Wir sehen es in den sozialen Medien, wir hören es in den Nachrichten und wir spüren es in unseren Beziehungen. Aber wie oft nehmen Sie sich die Zeit, über Positivität nachzudenken? Tatsächlich konzentrieren sich die meisten Beziehungsratschläge darauf, was man NICHT tun sollte. Wissen Sie, schreiben Sie nicht zu viel SMS, rufen Sie nicht zu spät an, stellen Sie nicht zu viele Fragen usw. Und obwohl diese Dinge wichtig sind, hat Positivität auch eine andere Seite. Es gibt einen Grund, warum wir sagen: „Zum Tango gehören zwei.“ Wenn eine Person negativ ist, muss die andere dies mit Positivität ausgleichen. Wenn du jemanden glücklich machen willst, musst du ihm gute Dinge geben, um all die schlechten Dinge auszugleichen. Wie sieht es also aus? Hier sind 5 Tipps, um ein positives Umfeld in Ihrer Beziehung zu schaffen:

1. Seien Sie dankbar – Es mag offensichtlich erscheinen, aber Dankbarkeit ist sehr nützlich. Dankbarkeit für das auszudrücken, was man bereits hat, gibt anderen das Gefühl, geschätzt und geliebt zu werden. Überlegen Sie, was Sie an Ihrem Partner schätzen, und drücken Sie es ihm gegenüber aus.

2. Machen Sie Komplimente – Menschen hören gerne nette Dinge über sich. Machen Sie Ihrem Partner unbedingt ein Kompliment für sein Aussehen, seine Persönlichkeit und seine Leistungen. Ein einfaches „Ich habe es wirklich genossen, heute Zeit mit Ihnen zu verbringen“ kann viel bewirken.

3. Teilen Sie Ihre Interessen – Finden Sie Gemeinsamkeiten. Was macht ihr zwei gerne? Was sehen Sie gerne im Fernsehen? Machst du gerne Sport? Vielleicht wandern Sie beide gerne, lesen Bücher oder reisen gerne. Finden Sie in jedem Fall eine Aktivität, die Ihnen beiden Spaß macht, und sprechen Sie darüber.

4. Verbringen Sie eine schöne Zeit miteinander – Eine schöne Zeit bedeutet nicht, dass teure Dinnerpartys oder extravagante Urlaube stattfinden. Es geht einfach darum, sich die Zeit zu nehmen, sich selbst zu finden. Planen Sie Verabredungen, verbringen Sie Wochenenden draußen oder setzen Sie sich einfach hin und schauen Sie sich gemeinsam einen Film an.

5. Danke sagen – Danke sagen ist einfach. Denken Sie daran, wann immer möglich die Worte „Danke“ zu verwenden. Danken Sie Ihrem Partner dafür, dass er Ihnen einen Gefallen getan hat, Ihnen beim Aufräumen, beim Kochen des Abendessens oder für alles andere geholfen hat, was er/sie getan hat, um Ihnen zu helfen.

Rationalität


Ein rationaler Mensch tut Dinge, weil er weiß, warum er sie tun möchte. Sie möchte etwas nicht tun, wenn sie nicht versteht, warum sie es tun möchte. Ein rationaler Mensch ist für sich und sein Handeln verantwortlich. Sie gibt anderen nicht die Schuld für ihre Fehler. Und sie baut starke Beziehungen auf, die auf Vertrauen und nicht auf Angst basieren.

Zurück zum Blog