Authentische japanische Hunde | Von Akita Inu bis Shikoku Ken


1. Akita Inu

Der Akita Inu ist eine der beliebtesten Rassen in Japan. Sie sind kleine, robuste, kräftige und agile Hunde. Ihr Fell ist kurz und dicht und meist schwarz, braun oder rot.

Sie sind sehr intelligent und loyal und geben gute Wachhunde ab.

Akitas sind im Allgemeinen ruhig und gelassen, obwohl manche Individuen aggressiv werden können. Ein gut trainierter Akita ist ein wunderbarer Begleiter.

2. Hokkaido

Der Hokkaido Inu, auch japanischer Mastiff genannt, ist eine der beliebtesten Rassen Japans. Diese massiven Hunde sind für ihr dickes Fell und ihre Größe bekannt. Sie neigen dazu, viel Charakter zu haben und viel Aufmerksamkeit zu verlangen. Diese Rasse ist perfekt für Menschen, die gerne einen Hund bei sich haben oder sich ein hingebungsvolles Haustier wünschen.

3. Kai Ken

Der Kai Ken ist eine der seltensten Hunderassen. Diese Rasse stammt ursprünglich aus Japan und gilt als äußerst freundlich, intelligent und anhänglich. Diese Hunde sind sehr anhänglich und verspielt, brauchen aber viel Bewegung und Aufmerksamkeit. Sie eignen sich hervorragend als Haustiere für Familien, die ein Begleittier suchen.

4. Kishu Ken

In Japan gilt der Kishū als großer Hund, während der Chihuahua klein ist. Tatsächlich ist der Kishu Ken jedoch kleiner als der Chihuahua. Diese Rasse stammt ursprünglich aus der Stadt Osaka, wo es viele Reisfelder und Flüsse gibt.

Der Kishu Ken ist ein sehr freundlicher Hund. Er kann gut mit Kindern umgehen und wird oft als Haustier genutzt. Da sie jedoch sehr unabhängig sind, müssen Sie sie sorgfältig trainieren. Wenn Sie in der Nähe eines Flusses wohnen, lassen Sie sie nicht darin schwimmen. Sie sollten sie auch von Katzen fernhalten.

5. Der Shiba Inu

Der Shiba Inu ist eine kleine Hunderasse mit Ursprung in Japan. Es ist in drei Farben erhältlich: Schwarz, Hellbraun und Weiß. Sein Name bedeutet „kleiner japanischer Waldhund“.

6. Das Shikoku Ken

Der Shikoku Ken ist eine der ältesten Hunderassen Japans. Dieser Hund stammt von der Insel Shikoku vor der Südküste von Honshu. Diese Hunde gelten als freundlich, intelligent und gutmütig. Sie sind leicht zu erziehen und eignen sich hervorragend als Haustiere.

japanischer Spitz

Der Japanische Spitz ist eine Kreuzung zwischen einem Weißen Deutschen Spitz und einer anderen Rasse. Dieser Hund gilt als freundlich und gehorsam. Er ist fröhlich und intelligent. Sie sind ausgezeichnete Familienhaustiere.

japanischer Terrier

Der Japanische Terrier ist eine der ältesten existierenden Hunderassen. Ursprünglich aus Japan stammend, wurde es im 17. Jahrhundert in England eingeführt und verbreitete sich schließlich in ganz Europa. Heutzutage gibt es auf der ganzen Welt viele verschiedene Terrierarten. Zu den beliebtesten gehören die Englische Bulldogge, die Französische Bulldogge, der Pekinese, der Mops, der Shih Tzu, der Yorkshire Terrier und der Chihuahua.

Tosa Inu

Das Tosa Inu ist eine alte Rasse, die vor über 2.500 Jahren in Japan entstand. Er gilt als eine der ältesten Hunderassen der Welt. Diese Hunde sind ihren Herren gegenüber sehr loyal und beschützerisch. Sein Fell ist kurz und glatt. Diese Rasse ist normalerweise schwarz oder dunkelbraun.

Der Tosa Inu ist ein mittelgroßer Hund mit einem Gewicht von 30 bis 60 Kilogramm. Es wird zur Jagd und Viehhaltung genutzt. Sein Fell ist lang und dick. Diese Rasse ist normalerweise weiß, rot, gelb oder orange.

Holen Sie sich einen japanischen Hund

Die Idee, sich ein Haustier aus Japan anzuschaffen, ist ziemlich verlockend. Sie wissen genau, was Sie kaufen, und die Versandkosten sind in der Regel angemessen. Bevor Sie den Schritt wagen, sollten Sie jedoch einige Dinge bedenken.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Hund aus Japan zu schicken. Manche Menschen entscheiden sich für das Fliegen, andere entscheiden sich für die Reise auf dem Seeweg. Wenn Sie zusätzliche Gebühren vermeiden möchten, können Sie Ihren Hund per Frachtflugzeug schicken. Allerdings müssen Sie wahrscheinlich eine Luftfrachtversicherung abschließen.

Informieren Sie sich unbedingt, bevor Sie in Japan einen Hund kaufen. Andernfalls könnten Sie am Ende mehr Geld ausgeben als nötig.

Japanische Hundenamen

In Japan gibt es viele Möglichkeiten, Ihrem Hund einen japanischen Namen zu geben. Manche Menschen entscheiden sich für Kanji, andere für Katakana. Und manche gehen sogar so weit, eine einzigartige Kombination aus beidem zu wählen. Hier sind einige beliebte Optionen:

Aki – Dies ist einer der häufigsten japanischen Hundenamen. Wörtlich übersetzt bedeutet es „blauer Himmel“.

Sora – Dies ist ein weiterer sehr häufiger japanischer Hundename. Es bedeutet „blauer Himmel“.

Ryuu – Dies ist eine ziemlich kurze Version des Wortes „Kaninchen“. Sieht so aus, als könnte es so etwas wie „kleiner Hase“ bedeuten.

Koji – Dies ist eine eher ungewöhnliche Wahl. Es bedeutet „kleiner Reiskuchen“.

Nana – Das ist ein hübscher Mädchenname. Es bedeutet „Zuckerkuchen“.

Kuma – Dies ist ein weiterer süßer Mädchenname. Es bedeutet „Schatz“.

Zurück zum Blog