So reinigen Sie eine Silberkette
Silberschmuck lässt sich ganz einfach mit einer Mischung aus Backpulver und heißem Wasser reinigen. Wenn Sie Zeit sparen möchten, entfernen Sie den Anlauf einfach mit einer Zahnbürste. Wenn Sie sich aber lieber etwas mehr Zeit nehmen möchten, finden Sie hier einige Tipps, die Ihnen dabei helfen, Ihren Silberschmuck richtig zu reinigen.
Wie reinigt man Silberschmuck?
Silberschmuck ist ebenso pflegeleicht wie Goldschmuck. Für das Geld muss man nicht einmal ein spezielles Produkt verwenden. Alles, was Sie brauchen, sind ein paar grundlegende Haushaltsgegenstände. Befolgen Sie diese einfachen Anweisungen, um Ihren Silberschmuck zu reinigen.
Reinigen von Schmuck aus Sterlingsilber
Wenn Sie wissen möchten, ob Ihr Schmuck echt oder gefälscht ist, überprüfen Sie die Punze. Was darauf steht, finden Sie im Ring oder Armband. Sehen Sie sich die Unterseite des Pflasters an und prüfen Sie, ob sich dort eine Markierung befindet, die wie ein kleiner Stempel aussieht. Dies nennt man Schlag. Hier erfahren Sie, wo der Artikel hergestellt wurde. Die meisten Hersteller schreiben ihren Namen und ihre Adresse außen auf das Produkt. Sie geben auch das Produktionsdatum an.
Es gibt verschiedene Arten von Schlägen. Einige werden nur zu dekorativen Zwecken verwendet, während andere auf die Qualitätskontrolle hinweisen. Einige Unternehmen verwenden beispielsweise die Punze „Sterling“. Andere verwenden die Punze „925“. Diese Markierungen sind wichtig, weil sie Aufschluss darüber geben, wie rein das Metall ist. Reines Sterlingsilber besteht zu 92,5 % aus Silber, während 925er Silber zu 93,75 % besteht. Beides sind Edelmetalle, aber eines ist viel billiger als das andere.
Sie können ein Reinigungsset auch online kaufen. Sie benötigen lediglich eine Flasche Feinwaschmittel, ein weiches Tuch und heißes Wasser. Schrubben Sie die Oberfläche des Schmucks mit einer Zahnbürste. Anschließend gründlich ausspülen. Achten Sie darauf, die Teile des Stücks nicht zu reiben, die zerkratzen könnten. Trocknen Sie die Teile vollständig ab und bewahren Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt auf.
Verwendung von Backpulver
Goldschmuck gehört zu den Gegenständen, die seit jeher als kostbar gelten. Aufgrund seines hohen Schmelzpunkts ist Gold ein sehr schwer zu verarbeitendes Metall.
Es ist jedoch weiterhin möglich, Goldschmuck herzustellen. Wenn Sie das Aussehen Ihres Goldschmucks bewahren und verhindern möchten, dass er anläuft, können Sie einige Maßnahmen ergreifen.
Eine davon ist die Verwendung von Backpulver. Es ist ein Produkt, das die meisten Menschen bereits zu Hause haben. Sie müssen nur wissen, wie man es richtig verwendet.
Der Vorteil von Backpulver besteht darin, dass es keine Chemikalien enthält. Es kann daher auch bei empfindlichem Schmuck sicher verwendet werden. Alles, was Sie tun müssen, ist das Backpulver in eine Schüssel oder einen Behälter zu geben.
Dann heißes Wasser hinzufügen und alles vermischen. Sobald die Mischung fertig ist, tauchen Sie Ihren Schmuck in die Lösung und lassen Sie ihn einige Minuten einwirken. Spülen Sie Ihren Schmuck anschließend unter fließendem Wasser ab. Solange Sie diese Schritte befolgen, sollten Sie in der Lage sein, den Glanz Ihres Goldschmucks aufrechtzuerhalten, ohne Geld für teure Reinigungsmittel ausgeben zu müssen.
Zitrone und Olivenöl
Silber läuft leicht an, wenn es Luft und Wasser ausgesetzt wird. Aber Zitrone und Olivenöl sind natürliche Elemente, die dazu beitragen, dass Ihre wertvollen Accessoires glänzend und schön bleiben.
Diese Methode eignet sich hervorragend für alle Arten von Schmuck, einschließlich Ringen, Halsketten, Ohrringen, Armbändern usw. sogar die zarten.
Sie müssen keine teuren Reinigungsmittel verwenden. Mischen Sie einfach einen Teil Zitronensaft mit drei Teilen nativem Olivenöl extra. Sie werden feststellen, dass Sie Silberschmuck schnell und effizient reinigen können.
Essig und Backpulver
Essig und Backpulver sind ausgezeichnete Reinigungsmittel. Sie funktionieren gut auf vielen Arten von Oberflächen wie Glas, Metallen, Holz, Leder, Kunststoff, Gummi usw.
Verwendung von Zahnpasta
Zahnpasta eignet sich gut zum Entfernen von Flecken von Silberketten. Allerdings funktionieren Zahnpasten zum Aufhellen nicht gut, da sie schädliche chemische Reaktionen hervorrufen, die zu Allergien und anderen Problemen führen.
Silbersulfide entstehen durch die Reaktion von Silber mit Schwefel. Dies geschieht, wenn zu viel Feuchtigkeit vorhanden ist. Zahnpasten enthalten abrasive Substanzen, die dabei helfen, Beläge zu entfernen.
Silber ist sehr weich und kratzt leicht, wenn es zu stark gerieben wird. Beim Baden, Schwimmen oder Duschen sollten Sie niemals Silberschmuck tragen.
Wie oft sollte eine Silberkette gereinigt werden?
Silberketten eignen sich hervorragend, wenn Sie nicht so aussehen möchten, als würden Sie ausgefallenen Schmuck tragen. Aber was ist mit Menschen, die ihren Silberschmuck lieben und möchten, dass er noch viele Jahre lang glänzt? Wenn Sie Ihren Silberschmuck behalten möchten, gibt es einige Dinge, die Sie tun können, damit er länger hält.
Der beste Weg, das Aussehen von Silberschmuck zu bewahren, besteht darin, ihn nicht anzulaufen. Dies geschieht, wenn das Metall mit in der Luftverschmutzung enthaltenen Chemikalien wie Ozon und Smog reagiert. Um ein Anlaufen zu vermeiden, bewahren Sie Ihre Silbermünzen an einem trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung auf. Sie können Ihren Silberschmuck auch von Zeit zu Zeit mit einem Poliertuch abwischen.
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Silberschmuck anfängt zu trüben, probieren Sie einen dieser Tipps aus, damit er seinen Glanz wiedererlangt.
- Verwenden Sie einen Haushaltsreiniger. Mischen Sie gleiche Teile Wasser und weißen Essig. Tauchen Sie einen Wattebausch in die Lösung und reiben Sie das Stück damit ein. Gründlich ausspülen. Tun Sie dies einmal pro Woche.
- Versuchen Sie es mit Reinigungsalkohol. Reinigungsalkohol eignet sich gut, da er Aceton enthält, das dabei hilft, Schmutz und Dreck zu lösen. Denken Sie daran, zuerst auf einer kleinen Fläche einen Test durchzuführen.
- Benutzen Sie eine Zahnbürste. Entfernen Sie lose Partikel mit einer weichen Bürste. Anschließend mit warmem Wasser abspülen und trocken tupfen.
- Verwenden Sie Backpulver. Streuen Sie etwas Backpulver auf ein feuchtes Tuch. Reiben Sie die Oberfläche Ihres Silberschmucks vorsichtig mit dem Tuch ab.
Wie lässt sich das Anlaufen von Silberketten am besten verhindern?
Anlaufen entsteht, wenn Silber im Laufe der Zeit oxidiert. Dies geschieht auf natürliche Weise, wenn Silber altert. Sie können den Prozess jedoch beschleunigen, indem Sie es Luft, Feuchtigkeit, Hitze, Chemikalien und sogar Salzwasser aussetzen. Wenn Sie bemerken, dass Ihre Silbergegenstände stumpfer oder dunkler aussehen, finden Sie hier einige Tipps, wie Sie sie wieder zum Leuchten bringen.
- Bewahren Sie Besteck vor direkter Sonneneinstrahlung auf. Sonneneinstrahlung beschleunigt die Oxidation und führt dazu, dass das Metall grau oder schwarz wird.
- Bewahren Sie Besteck nicht in der Nähe von Kupfer auf. Das Kupfer reagiert mit dem Silber und wandelt Ersteres in Messing um.
- Bewahren Sie Ihr Besteck an einem kühlen Ort auf. Bei Zimmertemperatur läuft Silber schneller an.
- Reinigen Sie Ihr Besteck regelmäßig. Sie können Schmutz, Staub, Fingerabdrücke und Flecken mit einer Bürste oder einem weichen Tuch abwischen.
- Bewahren Sie Besteck nicht in Plastiktüten auf. Durch den Kunststoff reagiert das Silber mit dem Luftsauerstoff und bildet eine dünne Oxidschicht.
- Entfernen Sie den alten Lack. Durch das Polieren wird die schützende Silberschicht entfernt und das darunter liegende Metall freigelegt, wodurch es anfällig für Korrosion wird.
Wie reinigt man verdunkelten Silberschmuck?
Silber ist eines der edelsten Metalle, die der Mensch kennt, es ist jedoch auch sehr anfällig für Oxidation. An der Luft oxidiert Silber schnell und nimmt eine mattgraue Farbe an. Dieser Prozess läuft normalerweise über einen längeren Zeitraum ab, manchmal kann er aber auch innerhalb von Stunden erfolgen. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Silberschmuck schwarz wird, können Sie versuchen, ihn zu reparieren.
Der einfachste Weg, Ihren Silberschmuck wiederherzustellen, besteht darin, ihn in eine Lösung aus Wasser und Essig zu legen. Sie müssen ausreichend Essig verwenden, um die Oberfläche des Stücks zu bedecken. Weichen Sie Ihren Schmuck über Nacht in der Mischung ein. Spülen Sie sie dann am nächsten Tag aus. Achten Sie darauf, sie gut zu trocknen.
Wenn Sie nicht riskieren möchten, Ihren Silberschmuck in Essig aufzubewahren, können Sie der Lösung jederzeit ein paar Tropfen Ammoniak hinzufügen. Ammoniak ist ein wirksames Reinigungsmittel für Silber, da es Anlauffarben entfernt, ohne das Metall zu beschädigen. Beachten Sie jedoch unbedingt die Anweisungen des Herstellers.
Sie können auch Backpulver verwenden, um Ihren Silberschmuck wiederherzustellen. Mischen Sie einfach gleiche Teile Backpulver und warmes Wasser. Tauchen Sie Ihre Silbermünzen in die Mischung und lassen Sie sie 10 Minuten lang ruhen. Anschließend gut ausspülen.
Schließlich können Sie Ihren Silberschmuck mit Speisesalz zum Glänzen bringen. Streuen Sie einfach ein wenig Salz auf Ihre Silbergegenstände und reiben Sie es sanft ein. Salz wirkt als natürliches Schleifmittel und hilft, Anlauffarben durch Polieren zu entfernen.
Sollten Silberketten mit Zahnpasta oder Backpulver gereinigt werden?
Silberreinigungslösungen sollten sparsam verwendet werden, da sie das Werkstück zusätzlich beschädigen können. Zahnpasta und Backpulver werden zur Reinigung von Silber NICHT empfohlen. Andererseits eignen sie sich hervorragend für die Gesunderhaltung Ihrer Zähne.
Warum laufen Silberketten an?
Mit der Zeit kommt es zum Anlaufen. Wenn Sie Ihren Schmuck in einer feuchten Umgebung aufbewahren, kann das Metall oxidieren und dadurch stumpf werden. Um den Vorgang zu beschleunigen, können Sie eine UV-Lampe verwenden. Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie tun können, damit Ihre Stücke glänzend aussehen.
Parfüme, Deodorants, Haarsprays und Lotionen können den Mattierungsprozess beschleunigen. Sie können dies vermeiden, indem Sie Ihren Schmuck an einem trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung aufbewahren. Reinigen Sie Ihre Artikel außerdem regelmäßig mit milder Seife und warmem Wasser.
Wie reinigt man eine Silberkette am besten?
Silberschmuck lässt sich leicht reinigen, indem man ihn in heißem Wasser mit Backpulver einweicht. Wenn Sie kein Backpulver verwenden möchten, schrubben Sie das Metall mit einer in Essig getauchten Zahnbürste. Beide Methoden funktionieren gut, wenn der Schmuck nicht bereits oxidiert ist.
Seien Sie jedoch vorsichtig beim Umgang mit kochend heißem Wasser, da dies zu Verbrennungen führen kann. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Schmuck keiner extremen Hitze oder Strahlung ausgesetzt wurde. Vermeiden Sie beim Reinigen von Silberschmuck den direkten Kontakt mit der Oberfläche. Weichen Sie es stattdessen in einer Schüssel mit heißem Wasser und Backpulver ein, schrubben Sie das Metall mit einer in Essig getauchten Zahnbürste oder legen Sie es in eine Lösung aus einem Teil weißem Essig und drei Teilen Essig. Gründlich ausspülen und sofort trocknen.